Welches Rezept darf auf einem sizilianischen Food-Blog nicht fehlen? Das Rezept für “Panelle” natürlich.
Panelle sind frittierte, vegane Fladen aus Kichererbsenmehl, die auf Sizilien in einem Brötchen gegessen werden. “Pane e panelle”, ist wohl unbestritten einer der Streetfood-Klassiker schlechthin auf der Insel. Damit meine ich aber nicht so eine neumodische Erscheinung, wie etwa Streetfood-Festivals oder sowas. Nein, die Zubereitung der Panelle ist nämlich Jahrhunderte alt. Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert mahlten die Araber Kichererbsen und das daraus gewonnene Kichererbsenmehl wurde dann mit Wasser und Gewürzen gekocht. Der Teig war aber nicht gerade schmackhaft. Also probierte man die Teigstücke zu frittieren. Dieses Ergebnis war ein Volltreffer: Mit wenigen, einfachen Zutaten hatte man ein schmackhaftes Gericht zubereitet, das die Bevölkerung satt machte. Es war die Geburtsstunde der Panelle.
Obwohl diese Tradition so alt ist, werden sie auch noch heute so zubereitet. Möglicherweise liegt es daran, weil sie einfach nur köstlich sind.
Es gibt Gerichte, die ich bei jedem Sizilien-Aufenthalt unbedingt einmal essen muss. Also mindestens einmal. Dieses hier gehört definitiv dazu. Das ist schon seit meiner Kindheit so. Ein Sizilien-Urlaub ohne Panelle ist für mich unvorstellbar. Komme was wolle, vorher verlasse ich die Insel nicht!
Könnt ihr auf Sizilien auf Panelle verzichten?
Buon appetito,
euer Antonio